
Vor einem Vierteljahr wurde der Grundstein gelegt, heute, am 8.
November 2013, hängt bereits die Richtkrone am Rohbau:
Die Zeesener Kita Spatzennest erhält bald ein neues Zuhause auf dem
3.500 m² großen Gelände an der Puschkinstraße.
Architekt Christian Theurer wünschte dem Haus in seinem Richtspruch
Glück und Segen. Bürgermeister Dr. Lutz Franzke schloss sich dem an
und schlug den Zimmermannsnagel bis auf den Beton ein.
Die Stadt hatte sich für einen Neubau entschlossen, da die beiden
bisherigen Häuser nicht optimal für einen Kita-Betrieb geeignet und
außerdem sanierungsbedürftig sind.
Auf einer Grundfläche von ca. 930 m² steht nun ein zweigeschossiges
Gebäude, das Platz für insgesamt 180 Kinder bieten wird.
Im Erdgeschoss entstehen vier Gruppenbereiche für Kleinkinder bis zu
drei Jahren, die jeweils mit Spiel- und Schlafpodesten sowie einem
eigenen Sanitärraum ausgestattet sind und auch in Einzelräume unterteilt
werden können. In zentraler Lage dazwischen befindet sich eine Spiel-
und Bewegungsfläche für alle.
Dem pädagogischen Schwerpunkt – Sport, Bewegung und Gesundheit -
folgend, wird es auch einen Sportraum geben, der außerhalb der
Öffnungszeiten der Kita auch von Dritten genutzt werden kann. Sogar
eine Sauna ist vorgesehen.
Das Obergeschoss für die Kinder ab drei Jahren ist in sechs Bereiche
für die einzelnen Gruppen unterteilt und orientiert sich an
Schwerpunkten wie Musik, Theater oder Forschung.
Außerdem gibt es ein Atelier für bildliches Gestalten, ein Kinderbüro
mit einer Kinderbibliothek und Computer sowie einen Raum, der der
Entspannung und Sinnesschulung dient.
Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich ein multifunktionaler
Raum, der als Kinderrestaurant mit anschließender Kinderküche, aber auch
für Veranstaltungen oder Teamsitzungen genutzt werden kann.
Charakteristisch für das Gebäude wird die das Obergeschoss umlaufende
überdachte Galerie sein. Über eine Außentreppe gelangen die Kinder
von den Gruppenräumen direkt zu den Freiflächen.
Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus massivem Mauerwerk, das mit
farblich lasierten Mehrschicht-Lärchen-Fassadenplatten verkleidet wird,
die unempfindlich gegen Stöße sind. Der Eingangsbereich befindet sich
auf der Nordseite. Die West- Süd- und Ostfassaden gewähren dank
großzügiger Fenster- und Fenstertüröffnungen einen Blick in die
Natur.
Das neue Kita-Gebäude ist selbstverständlich barrierefrei. Der
großzügig ausgelegte Eingangsbereich bietet Eltern
Abstellmöglichkeiten für den Kinderwagen.
Die Investition für den Neubau der Kita Spatzennest beträgt insgesamt
3,5 Mio €.
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg stellt 552.958,71 € als
Zuwendung im Rahmen der Umsetzung des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2013-2014 im Land Brandenburg
bereit.
Wenn die Bauarbeiten nach Plan verlaufen, können die Spatzen Mitte
nächsten Jahres in ihr neues Nest umziehen und dann dort ihre
Spatzenhymne s
KDW