Danke für die Auszeichnung

Lutz Voigt, Michael Reimann, S.Loge

Engagiert für Europa: Landrat verleiht zur Europawoche die Europa-Urkunde des LDS

Am 12.05.2017 wurden bereits zum siebten Mal Bürgerinnen und Bürger sowie gemeinnützige Vereine aus dem LDS zusammen mit ihren ausländischen Partnern ausgezeichnet, weil sie sich für die europäische Völkerverständigung engagieren. So verlieh Landrat Stephan Loge gleich 9 Urkunden.

Michael Reimann (nominiert durch den Verein Wir für KW e.V.) 

“Durch seine publizistische Tätigkeit setzt sich Herr Reimann seit Jahren für die Ziele von Frieden und Freiheit in Europa ein. Er engagiert sich in der Europäischen Union für die Angleichung von Sozialstandards als ein wesentliches Element dafür, Europa für seine Menschen erlebbar und attraktiv zu machen. Sowohl seine Analysen als auch seine Veröffentlichungen zeugen von seinem Engagement für den europäischen Gedanken und die sozialen Grundwerte. Darüber hinaus ist das jahrelange Wirken von Michael Reimann als Vorstand der Stiftung Funkerberg in Königs Wusterhausen zu erwähnen.” Landrat LDS S. Loge SPD

 

Fragwürdiger Umgang mit Steuergeldern in KW

IMG_2345

Die Tagesordnung der SVV am 11. Mai war ohnehin schon sehr vollgepackt. Besondere Überraschung brachte der Bürgermeister noch eine sogenannte Tischvorlage mit, über die die Abgeordneten sozusagen außer der Reihe und bitte eilig entscheiden mögen. Es ging um zusätzliche Kosten für den Umbau des Spielplatzes der KITA „Spatzennest“ in Zeesen. Das ausführende Unternehmen habe erhebliche Mehrleistung erbringen müssen und nun könne diese zusätzliche Leistung ja nicht zum Schaden des Unternehmens und seiner Mitarbeiter bei denen „hängen bleiben“. Es ging um zusätzliche 54 000 Euro, die die Abgeordneten der SVV genehmigen mögen. Natürlich führte dieses Ansinnen zu einer heftigen Debatte. Weiterlesen

„Region muss attraktiv bleiben“

Spaltung von SYRIZA verhindern

MAZ-Interview mit Michael Reimann von der Wählerliste “Wir für KW”

Michael Reimann (Wir für KW) ist Stadtverordneter in Königs Wusterhausen. Seine Liste hat bei der Kommunalwahl einen Platz im neuen Kreistag Dahme-Spreewald erhalten. Im MAZ-Interview sagt er, wo der Landkreis investieren sollte und warum die Kreisumlage nicht steigen darf.

Michael Reimann ist Stadtverordneter in Königs Wusterhausen, hat aber auch die Kreispolitik im Blick.

Wir für KW- Fraktion konstituiert

michael-reimann

Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt wissen wir nicht. Für die Fraktion Wir für KW soll das Datum zu einem Glückstag werden. Gemeinsam mit der unabhängigen Frauenliste konstituierte sich die vierköpfige Fraktion für die Stadtverordnetenversammlung in Königs Wusterhausen. In ihrer Sitzung am 13.06.2014 wählten die vier Abgeordneten, unter Beteiligung von Bürgern/innen, Michael Reimann (Wir für KW) zum Vorsitzenden der Fraktion. Weiterlesen

Wir für Kw – Merkwürdiges von Frau Mohr (MAZ) und mehr

images

Seit einigen Tagen läuft eine aggressive Medienkampagne gegen unseren  Politikvorschlag für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Auf der Pressekonferenz am vergangenen Freitag machte die Volkssolidarität ihre Position zur Unterstützung der Wählergruppe – Wir für KW- noch einmal grundsätzlich deutlich. Begründet wurde diese Unterstützung gerade mit der Satzung der Volkssolidarität. Der von Frau Mohr MAZ befragte Anwalt aus der Fachhochschule Wildau verkennt völlig, dass man unterscheiden muss zwischen der Volkssolidarität (Bundesvorstand) und den Ortsgruppierungen der Volkssolidarität, die eigenständige Verbände bzw. Vereine darstellen. Weiterlesen