Abgeordnete wollen Spaltung von SYRIZA verhindern( von Michael Reimann)

Die Situation in Griechenland ist entscheidend für ganz Europa.

Spaltung von SYRIZA verhindern

Spaltung von SYRIZA verhindern

Es geht nicht um weniger, als die erstrittenen Werte unserer Gesellschaft, die in den Kämpfen der Straße der letzten Jahrhunderte errungen wurden, des Friedens, der Menschlichkeit und der Würde, zu festigen oder zu verlieren. In den letzten Monaten, kam durch den Wahlerfolg von SYRIZA der Geist der Hoffnung, der Solidarität und einer echten demokratischen und sozialen Alternative nach Europa. Das griechische Volk hatte beschlossen, “OXI” (Nein) zu sagen zu Sparmaßnahmen und Erpressung und “NAI” (Ja) zu einem würdevollen Weg aus der Krise.  Weiterlesen

Trümmer, Steine, Scherben – endlich befreit

Baikal_Veteranen_in_Moskau

Gedanken zum 8. Mai

Nach der Befreiung 1945 ließ sich die Vergangenheit nicht wegschaufeln, wie die Trümmerberge in den Städten und Dörfern. Trümmer in den Köpfen sind hartnäckig. Die Verantwortlichen flohen und entzogen sich ihrer Verantwortung. Tragödie für die Verursacher und Mitmacher, Befreiung für die, die widerstanden. Nur 1 Prozent der Deutschen organisierten Widerstand, zu wenig, aber mutig und erfolgreich.  Weiterlesen

Deutschland – in bester Verfassung?

politik

Vorab-Veröffentlichung der „Potsdamer Erklärung“

- 1. -

1945 wurde das Ende Hitler-Deutschlands eingeleitet. Damit war das Ende des größten Vernichtungskrieges der Menschheitsgeschichte besiegelt. Seine grauenvolle Bilanz bestand darin, dass über 50 Millionen Menschen zu Tode kamen, darunter allein 19 Millionen Zivilisten, 6 Millionen Menschen fielen dem Rassenwahn des Faschismus zum Opfer. Mit 20 Millionen Toten hatten die Völker der Sowjetunion den höchsten menschlichen Verlust zu tragen, Polen hatte mit 5,8 Millionen Toten einen hohen Blutzoll zu zahlen.
Unübersehbare Trümmer, Not und Elend, unermessliches Leid hatten die faschistischen Aggressoren den Völkern hinterlassen. Nie zu vor in der Geschichte der Menschheit hatte es so furchtbare Kriegsverbrechen und Verwüstungen, sowie Verluste an Menschenleben gegeben. Weiterlesen

Rote Romantik

Michael_Reimann_Bürgermeisterkanidat

Andreas Fritsche über Inhalt und Form von Wahlplakaten

Über Sinn und Unsinn von Wahlwerbung lässt sich streiten. Nicht nur, dass unklar ist, ob die Botschaften der Parteien bei den Bürgern auch so wirken, wie es sich Politiker und Werbefachleute vorher ausgedacht haben. Es gilt noch nicht einmal als völlig sicher, ob Wahlwerbespots und Wahlplakate überhaupt wirken. Aber keine Partei traut sich, daraus die Schlussfolgerung zu ziehen, auf Wahlwerbung und Plakate zu verzichten. Es könnte ja doch etwas nützen. Mit demonstrativ nur einem einzigen Wahlplakat versuchte vor einigen Jahren Michael Reimann (LINKE),neues-deutschland.de