WALPURGISNACHT IN WILDAU 30.04.2012

Die Walpurgisnacht europäisches Fest mit einer langen traditionelles. Am 30. April und dem Tanz in den Mai hat sie wegen der Gelegenheit zum Geselligem miteinander, am Vorabend des Maifeiertags auch als modernes Fest, Eingang in die Kalender privater und kommerzieller Veranstaltungsmacher gefunden. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde.
In Wildau lebt diese Tradition nun weiter. Am 30.04.2012, also gestern, nach dem Aufstellen des geschmückten Mai-Baumes erwartete die Groß auf dem Marktplatz leckeres Freibier und die Jüngsten unter den Hexen und Teufeln ein großartiges-Kinderprogramm. DJ Matze lud zum Tanzein und der Marktplatz wurde für einen Nacht „Hexentanzplatz in Wildau“.Der Bürgermeister machte den Frauen der Stadt seine Aufwartung und begrüßte Kinder, Erwachsene und Gäste die Zahlreich aus der Region und Berlin Teilnamen.

Tolle Walpurgisnacht

Ihr Michael Reimann

Kommentar verfassen