Wir alle sind Ausländer – fast überall in der Welt. (Berthold Brecht)

serveImage

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger unserer toleranten und bunten Stadt Königs Wusterhausen.

Seit einigen Wochen ist klar, auch unsere Stadt wird ihre Verantwortung als Stadt der Toleranz, der Weltoffenheit, des Friedens und der Heimat für die verschiedenen Menschen die zu uns kommen wahrnehmen. Wer seine Heimat verloren hat, hat ein Anrecht darauf sich eine neue Lebensperspektive zu schaffen. Wie man unsere Gäste, die im Asylverfahren stecken bei uns unterbringt ist jede Diskussion wert, es soll doch die beste und gastfreundlichste Möglichkeit sein. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die Verantwortlichen an Wohnungen, einem Objekt oder Unterkünfte Gefallen gefunden hätten, die das Gemeinwesen unserer Stadt stärker erlebbar machen. Doch eins steht fest, die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt werden sich als Gastgeber würdig erweisen. Heute wird oft von Willkommenskultur gesprochen. Nach dem Willkommen steht die Heimat, nach dem Willkommen steht das Ankommen im Zuhause. Es liegt an uns, die bestmögliche Zukunft für unsere Gäste zu organisieren. Und deswegen: KW ist und bleibt bunt.

Ihr Michael Reimann

Kommentar verfassen