
Das wusste bisher niemand…
RED CAT spielte damals im Pub des Europa-Centers und erlebte die Menschen aus dem Osten, die nun täglich ins Pub strömten und nur ein Wort kannten: WAHNSINN !
Der erste Musiktitel aus den Bereichen Rock & Pop-Musik nach der Maueröffnung kam Anfang Dezember 1989 „auf den Markt“. Eine Single wurde gleich nach dem 9. November 1989 produziert und ist die erste, die nach Öffnung der Grenze zwischen Westberlin und der Hauptstadt der DDR von der westberliner Gruppe RED CAT mit dem DDR-Sänger Dirk Michaelis herausgegeben worden ist.
RED CAT schrieb den Song, und der Band-Leader kam zu Hartmut Kanter, dem heutigen Kurator der Ausstellung auf dem Funkerberg, und wollte einen ostberliner Sänger als Duett-Partner wissen. Kanter wusste als ehemaliger DJ und Regisseur, dass justament nur ein Sänger in Frage kommen kann – er empfahl den Sänger von KARUSSELL Dirk Michaelis. Kurzes Telefonat nach Leipzig – Zusage – der Titel wurde eingespielt – die Single mit WAHNSINN erschien in der ersten Dezember-Woche.
Kurios: Die Mauer stand noch, und der Grafiker des Platten-Covers zeigte schon die später genauso erfolgte Mauer-Öffnung. Zwar mit dem Datum „1.1.1.90“, aber das war zum Erscheinen der Single noch der vorangeküdigte Tag, an dem die (West-)Berliner auch die Grenze hätten passieren dürfen.
Die erste, in Vinyl gepresste Musik zur Öffnung der Grenze in Berlin ist von RED CAT und dem „Special Guest“ Dirk Michaelis, bis zum 20.12. in Königs Wusterhausen in der Ausstellung MEMORIES IN PICTURES der Stiftung Funkerberg im Maschinensaal vom Sendehaus 1 zu besichtigen und anzuhören.
Ihr Michael Reimann (HaK)