
Bürgerservice will noch effektiver werden
Ab 1. September 2013 wird es veränderte Öffnungszeiten geben, so Katrin Dewart-Weschke aus der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen. Sie ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Mit ihr sprach Michael Reimann.
Wie lange ist eigentlich her dass die Stadtverwaltung die Arbeitsweise des Bürgerservice qualifizierter?
Vor über 5 Jahren hat die Stadtverwaltung einen Bürgerservice in der Schlossstraße 3 eingerichtet. Hier kann man nicht nur neue Ausweise und Pässe beantragen, sondern unter anderem auch Gewerbeangelegenheiten erledigen, Hunde anmelden, Wohnberechtigungsscheine oder diverse Anträge abgeben.
Hier hat sich der Servicegedanke für die Bürger der Stadt in den letzten Jahren entwickelt?
Inzwischen werden die Leistungen des Bürgerservice gern genutzt, Warteminuten treten fast nur noch in Stoßzeiten auf. Besonders gut angenommen werden vor allem von Berufstätigen die abendlichen Öffnungszeiten am Dienstag und die frühmorgendlichen am Freitag. Kaum Besucher dagegen kommen am Mittwoch.
Welche Veränderung wird es geben?
Deshalb soll dieser Tag als einziger in der Woche nun nicht mehr als Öffnungstag, sondern als Tag für interne Kontakte zu anderen Behörden, Abarbeitung langwieriger Bearbeitungsfälle, computertechnische Umstellungen oder für individuelle längere Gespräche nach Terminvereinbarung freigehalten werden. Diese Arbeiten sind dann nicht mehr zu den Sprechzeiten zu erledigen, dann ist mehr Zeit für die Bürgerinnen und Bürger da.
Verändern sich die Öffnungszeiten?
Ab 1. September gelten also folgende Öffnungszeiten:
Montag von 8-13 Uhr
Dienstag von 8-19:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 8-18 Uhr
Freitag von 7-12 Uhr
Vielen Dank das Gespräch.