Da ist sie wieder, die Frage nach der Kultur des Streitens. Nachdem sich der Parteivorsitzende dahingehend verschwiegen hat, ein Maulkorb gegen die Personaldebatte zu verhängen, kann man Tag für Tag in den Zeitungen genau diese finden. Unter der Überschrift „Legt eure Karten auf den Tisch!“ hat Petra Pau (DIE LINKE) sich am 18. April in der Berliner Zeitung geäußert. Wer soll eigentlich seine Karten auf den Tisch legen? Die ihre Kandidatur angekündigt haben, haben das getan. Scheint also, dass Einige mehr wissen als Andere. Was, übrigens typisch wäre für uns Linke! Vielleicht ist es ja der Saarländer der nicht alle Karten auf den Tisch legt. Oder vielleicht sind seine Bedingungen die ER stellt, so exorbitant, dass man ihm nicht folgen kann? Eines steht fest: So lange kein tragbarer Kompromiss am Horizont sichtbar ist, wird die Personaldebatte weiter toben. Übrigens finde ich den Begriff Alphatierchen, für einen Mann in der Politik ein Stück weit auch geschlechter diskriminierend, also Berliner Zeitung mehr Sachlichkeit in die Debatte.