Ein Sommerferien Tipp!
Ein Theaterstück nach der gleichnamigen DDR Fernsehserie von 1978 “Spuk unterm Riesenrad „ kommt auf die Bühne! Ein trauriger Anblick bietet der Plänterwald heute. Seit zwölf Jahren stehen Karussell und Fahrgeschäfte im Park still. Das ehemalige Zentrum des Vergnügens in Ostberlin ist dem Verfall preisgegeben. Nun ziehen wieder Schausteller ein und das Geheul einer Geisterbahn ist bald auf der Bühne zu hören.
Sehr frei nach dem Szenarium der Fernsehserie von 1978, so die Regisseurin des Theaterstückes setzen wir das Thema um. “Wir hatten Lust auf ein Sommertheater. Deshalb haben wir uns um die Bühnenfassung von Spuk unterm Riesenrad bemüht”. Nun kommt nach mehrwöchigen Proben die Geschichte einer Oma und eines Opas mit dem Namen Kröger, die eine Geisterbahn besitzen, wieder in den Plänterwald. Sie hatten drei Geister gekauft, die zur Attraktion ihres Fahrgeschäfts werden sollten. Es war die Unachtsamkeit ihres Enkelkindes, die den Riesen Otto, die Hexe Emma und natürlich das Rumpelstilzchen zum Leben erwecken. Und damit beginnt die köstliche Geschichte. Zu sehen ist das Theaterstück bis zum 29. Juli, mittwochs 15.00 bis 19:00 Uhr und Donnerstag bis Sonntag um 19:00 Uhr im Spreepark Berlin. Die Karten kosten elf Euro! Bis zum 22. Juli ist der Spreepark übrigens noch geöffnet. Mit dem “Sommerfest der Jugendarbeit“sind Groß und Klein eingeladen die Kinderkarussells, den Autoscooter und den Kettenflieger zu nutzen.
Ihr Michael Reimann